Datenschutzerklärung
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebotes.
Verantwortliche Stelle
Vera Grobe
Yoga mit Vera
Lohrbergweg 8
14169 Berlin
Deutschland
E-Mail: kontakt@yogamitvera.de
Impressum: https://yogamitvera.de/impressum/
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, z. B. im Rahmen einer Kontaktanfrage, Newsletter-Anmeldung oder Buchung eines Kurses.
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen
3. Kontaktformulare / Kommunikation per E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Newsletter
Wir bieten einen kostenfreien Newsletter an. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Pflichtangabe für die Anmeldung ist nur Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben sind freiwillig.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Der Versand erfolgt über einen externen Versanddienstleister, mit dem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO besteht. Die Speicherung erfolgt auf Servern innerhalb der EU.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie ein Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
7. Hosting & Zugriffsdaten
Unser Hostinganbieter verarbeitet technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browser, Zugriffszeitpunkt) zur Sicherstellung des sicheren Betriebs (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Cookies und Drittanbieter
Unsere Website nutzt Cookies und bindet Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. YouTube, Google Maps, Instagram). Die Einbindung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder, soweit erforderlich, auf Basis Ihrer Einwilligung.
10. Hinweis zur Datenverarbeitung in Drittländern
Wenn Dienste wie Mailchimp oder YouTube eingesetzt werden, kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Hierbei achten wir auf angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
11. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollten Inhalte oder gestalterische Elemente dieser Website Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.